ISL INSTITUT FRANCO-ALLEMAND DE RECHERCHES
Das Deutsch-Französische Forschungsinstitut Saint-Louis (ISL) ist ein binationales Forschungsinstitut, das 1958 auf der Grundlage eines deutsch-französischen Staatsvertrags gegründet wurde. Es wird zu gleichen Teilen von der deutschen und französischen Regierung finanziert. Aufgabe und Zielsetzung des Instituts sind Forschung sowie wissenschaftliche Untersuchungen auf dem Gebiet Rüstung und Verteidigung.
Eine Besonderheit des Instituts ist die multidisziplinäre Forschung in so verschiedenen Gebieten wie: Ballistik, Optronik, Aerodynamik, Akustik, hochenergetische Stoffe, elektrische Beschleunigung, Laser, Modellierung und Systemanalyse, Messtechnik für Hochgeschwindigkeitsphänomene.
Die Stellen für Wissenschaftler, Ingenieure und hohe Verwaltungsangestellte werden paritätisch deutsch und französisch besetzt. Eine Öffnung für weitere europäische Staaten ist vorgesehen.
Die beiden offiziellen Sprachen sind Deutsch und Französisch.
- Branche(n)
-
- Wehrtechnik
- Elektrizität - Elektronik - Elektrotechnik
- Chemische Industrie
- Optik - Präzisionsintrumente
- Forschung - Entwicklung
- Standorte
-
Sitz des ISL: F-68300 Saint-Louis
im Dreiländereck D, F, CH in Frankreich,
3 km von Grenze D, - Anzahl der Mitarbeiter
- 350
- Anzahl der Mitarbeiter in Europa
- 350
- Gesuchte Ausbildungsprofile
- Hochschulabsolventen, bevorzugt mit Promotion in den Fachgebieten: Flug- und Strömungsmechanik, Hochspannungsenergien, Akustik, Laserphysik, Signalverarbeitung, Informatik, Verfahrenstechnik und Ingenieure in o.g. Fächern
- Bereiche
- Flug- und Strömungsmechanik, Hochspannungsenergien, Akustik, Laserphysik, Signalverarbeitung, Informatik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik.
- Kontakt 1
-
Kaufmann-Spachtholz Magdalena
Position: Leiterin Kommunikation
5 rue du Général Cassagnou
PB 70034
68300 Saint-Louis
Telefon: +33 389695318
Fax: +33 389695858
E-mail: com@isl.tm.fr
Website: http://www.isl.tm.fr
- Kontakt 2
-
Feuermann Anne
Position: Assistante de Communication
5 rue du Général Cassagnou
PB 70034
68300 Saint-Louis
Telefon: +33 389 69 51 33
Fax: +33 389 69 58 58
E-mail: anne.feuermann@isl.tm.fr
Website: http://www.isl.tm.fr