Humboldt-Universität
Die Humboldt-Universität zu Berlin bietet darüber hinaus verschiedenste Studiengänge in 11 Fakultäten an. Mehr als 39.000 Studierende sind immatrikuliert, davon 12,3% aus dem Ausland. Mehr als 1.200 Humboldt-Studierende nutzen das Angebot eines Auslandsstudiums. Es gibt verschiedene Doppeldiplome, Mehrfachabschlüsse und Joint Master Programmes. Ein Beispiel für einen Doppelstudiengang ist Jura:
Teildoppeldiplom:
Die Humboldt-Universität Berlin und die Universität Paris II/Panthéon-Assas bieten einer kleinen Zahl deutscher und französischer Studierender eine Art Teildoppeldiplom im deutschen und französischen Recht an. In diesem Rahmen erwerben die deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Paris die "Licence en Droit", etwa dem amerikanischen Bachelor's degree vergleichbar. Diese wird in Deutschland als ein Teil der Ersten Juristischen Prüfung anerkannt.
- Hochschultyp
- Universität
- Anzahl Studierende
- 39000
- Anzahl ausländische Studierende
- 4800
- Partnerhochschulen
- Die HU hat 62 französische Partnerhochschulen, z.B. Institut des Sciences Politiques à Paris und Paris II Panthéon-Assas.
- Kontakt 1
-
Dr. Hans Ursula
Abteilung: Internationales/Relations Internationales
Unter den Linden 6
D-10099 Berlin
Telefon: +49-30-2093-2738
E-mail: ursula.hans@uv.hu-berlin.de
Website: http://www.aia.hu-berlin.de/
- Kontakt 2
-
Dr. Stark Klaus-Peter
Abteilung: Internationales/Relations Internationales
Unter den Linden 6
D-10099 Berlin
Telefon: +49-30-2093-2118
E-mail: klaus-peter.stark@uv.hu-berlin.de
Website: http://www.aia.hu-berlin.de/
- Kontakt 3
-
Prof. Schröder Rainer
Abteilung: Juristische Fakultät
Unter den Linden 6
D-10099 Berlin
Telefon: +49-30-2093-3633
E-mail: Rainer.Schroeder@rewi.hu-berlin.de
Website: http://www.aia.hu-berlin.de/