Deutsch-Französisches Forum

Zu Homepage

Téléphone : +33 (3) 90 22 15 00

Fachhochschule Jena

Die Fachhochschule Jena bietet aktuell 35 Studienprogramme (21 Bachelor- und 14 Masterstudiengänge) in folgenden 8 Fachbereichen an: Betriebswirtschaft, Elektrotechnik und Informationstechnik, Grundlagenwissenschaften, Maschinenbau, Medizintechnik und Biotechnologie, SciTec (Präzision-Optik- Materialien-Umwelt), Sozialwesen und Wirtschaftsingenieurwesen. Im Fachbereich Medizintechnik und Biotechnologie können Student(inn)en im Rahmen eines Partnerschaftsabkommens mit der TU Katalonien UPC, ETSEIB BARCELONA, seit kurzem eine Doppelanerkennung ihres Master-Abschlusses in Medizintechnik erlangen. Die Student(inn)en studieren zwei Semester in Spanien und erhalten von beiden Hochschulen den akademischen Grad “Master”. Seit dem Wintersemester 2009/10 gibt es außerdem einen gemeinsamen Masterstudiengang "Miniaturisierte Biotechnologie" zusammen mit der Technischen Universität Ilmenau und dem Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik e.V. Bad Heiligenstadt.
Als komplett englischsprachigen Studiengang gibt es den Masterstudiengang "Scientific Instrumentation" am Fachbereich SciTec. Zusätzlich werden auch in anderen Masterstudiengängen einige Module auf Englisch angeboten.

Hochschultyp
Fachhochschule
Anzahl Studierende
4961
Anzahl ausländische Studierende
230
Partnerhochschulen
FSU Jena, TU Ilmenau, FH Heilbronn, FU Berlin, HU Berlin, Uni Leipzig, Uni Würzburg, TU München, TU Potsdam, Uni Halle, Uni Bayreuth und viele weitere deutsche Hochschulen; Technischen Universität Compiegne, Frankreich, Universität der Picardie Jules Verne, Frankreich, TU Katalonien UPC, Spanien, Ege Universität, Izmir, Türkei, Wright State University Dayton, USA, University Nottingham UK u.v.m.
Partnerunternehmen
Analytik Jena AG, IPHT Jena, Carl Zeiss Jena, DKFZ Heidelberg, mehrere Kliniken und Max-Planck Institute, iba e.V. Bad Heiligenstadt, MAZeT GmbH, BioMed Jena, CiS Erfurt, Jena Bioscience GmbH, medtrans GmbH Jena, W.C Heraeus Gmbh Hanau, Otto-Schott-Institut Jena u.v.m.
Kontakt 1
Förster Angelika
Abteilung: Akademisches Auslandsamt
Carl-Zeiss-Promenade 2
D-07745 Jena
Telefon: +49-(0)3641/205 135
E-mail: auslandsamt@fh-jena.de
Website: www.fh-jena.de
Kontakt 2
Sperling Katrin
Abteilung: Servicezentrum Forschung & Transfer
Carl-Zeiss-Promenade 2
D-07745 Jena
Telefon: +49 (0)3641/205 269
E-mail: katrin.sperling@fh-jena.de
Website: www.fh-jena.de
Kontakt 3
Jauk Petra
Abteilung: Zentrale Studienberatung
Carl-Zeiss-Promenade 2
D-07745 Jena
Telefon: +49 (0)3641/205 122
E-mail: petra.jauk@fh-jena.de
Website: www.fh-jena.de