Deutsch-Französisches Forum

Zu Homepage

Téléphone : +33 (3) 90 22 15 00

Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Nur wenige Bahnminuten vom Lausanner Stadtzentrum entfernt liegt eine kleine, futuristisch angehauchte Stadt: der Campus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne - ein pulsierendes Zentrum mit mehr als 3500 Forschern und rund 6500 Studierenden.

Seit 2004 sind die Studiengänge der EPFL nach dem Bologna-Modell strukturiert, d.h. 3 Jahre Bachelor-Studium vor dem abschliessenden Master-Studienang. Es gibt Programme in den folgenden Bereichen:

Fakultät für Grundlagenwissenschaften
- Mathematik
- Physik
- Chemie und Chemie-Ingenieurwesen
Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Technik
- Elektrotechnik
- Maschinenbau
- Materialwissenschaft
- Mikrotechnik
Fakultät für Informatik und Kommunikation
- Informatik
- Kommunikationssysteme
Fakultät für Bau, Architektur und Umwelt
- Bauingenieurwesen
- Umweltwissenschaften und -ingenieurwesen
- Architektur
Fakultät für Life sciences
- Lebenswissenschaften und Biotechnologien

Auf der Bachelorstufe wird in der Regel auf Französisch unterrichtet, auf der Master- und Doktoratsstufe dann meistens auf Englisch.

Die Lehre ist aber nur ein Tätigkeitsbereich der EPFL: Ihre wissenschaftliche Forschung steht in Konkurrenz zu den besten Institutionen der Welt und ist somit die treibende Kraft hinter der ständigen Weiterentwicklung der Hochschule.

http://bachelor.epfl.ch , http://master.epfl.ch , http://phd.epfl.ch

Anzahl Studierende
6500
Anzahl ausländische Studierende
2500
Kontakt 1
Fruehauf Maya
Abteilung: Bachelor studies
EPFL
1015 LAUSANNE
Telefon: +41 21 693 22 81
E-mail: maya.fruehauf@epfl.ch
Website: http://www.epfl.ch
Kontakt 2
Belogi Béatrice
Abteilung: Master studies
EPFL
1015 LAUSANNE
Telefon: +41 21 693 14 88
E-mail: beatrice.belogi@epfl.ch
Website: http://www.epfl.ch