Office franco-allemand pour la Jeunesse (OFAJ) / Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
Stand C2
Das DFJW ist eine Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit, gegründet mit der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages im Jahre 1963, zur Förderung der Beziehungen zwischen der deutschen und der französischen Jugend.
Das DFJW fördert die deutsch-französische Zusammenarbeit und Austauschprogramme in den Bereichen der beruflichen, schulischen und außerschulischen Bildung, insbesondere den Jugendaustausch zwischen Jugendorganisationen, Sportverbänden, Sprachzentren, Berufsbildungseinrichtungen, Standesorganisationen und Gewerkschaften, Schulen und Universitäten, Gemeinden, Partnerschaftskomitees.
Im Hochschulbereich fördert das DFJW insbesondere:
- thematische binationale Seminare
- Seminare mit Studenten verschiedener Fachrichtungen
- Seminare für Lehramtsstudenten, Studenten der Politik- und Wirtschaftswissenschaften, der Kunsthochschulen, der staatlichen Musikhochschulen, Journalisten in der Ausbildung usw.
- studienbegleitende Praktika für Studenten aller Fachrichtungen und zukünftige Lehrer
- Studien- und Forschungsaufenthalte für Studenten des Grund- und Hauptstudiums
Im Berufsbereich fördert das DFJW insbesondere:
- den Austausch zwischen berufsbildenden Schulen
- berufsorientierte Praktika während der beruflichen Erstausbilung
- Programme zur Berufseingliederung für junge Arbeitslose
- Mobilitätsprogramme (Promobil, deutsch-französischer Freiwilligendienst, usw.)
- Arbeitsaufenthalte für Buchhändler, Journalisten, Literaturübersetzer, wissenschaftliche Volontäre an Museen usw.
- Praktika für bildende Künstler und junge Musiker
- Jobs bei Städtepartnerschaften (in der Stadtverwaltung, im Fremdenverkehrsbereich, in örtlichen Betrieben usw.)
- Aufbaulager, Gemeinschafts- und Sozialdienste
Seit 1963 haben über 8 Millionen Jugendliche an über 300.000 Begegnungen teilgenommen.
- Website
- http://www.ofaj.org
- Tätigkeitsbereich
- Deutsch-französischer Jugendaustausch
- Leitung
-
GeneralsekretärInnen :
Béatrice Angrand
Dr. Eva Sabine Kuntz - Kontakt 1
-
Buffière Colette
51, rue de l'Amiral-Mouchez
F-75013 Paris
Tél.: +33 1 40 78 18 18
Fax: + 33 1 40 78 18 88
Molkenmarkt 1
D-10179 Berlin
Tel.: +49 30 288 757-0
Fax: +49 30 288 757-88
Telefon: 0140781818
E-mail: *
- Kontakt 2
-
Arendt Saskia
51, rue de l'Amiral-Mouchez
F-75013 Paris
Tél.:+33 1 40 78 18 41
Fax: + 33 1 40 78 18 88
Molkenmarkt 1
D-10179 Berlin
Tel.: +49 30 288 757-0
Fax: +49 30 288 757-88
Telefon: 01 40 78 18 41