Deutsche Forschungsgemeinschaft
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft dient der Wissenschaft in allen ihren Zweigen durch finanzielle Unterstützung von Forschungsvorhaben. Sie erfüllt diesen Auftrag als Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft, sie berät Parlamente und Behörden in wissenschaftlichen Fragen, pflegt die Verbindung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und fördert die Beziehungen der Forscherinnen und Forscher in Deutschland zur ausländischen Wissenschaft. Ihre besondere Aufmerksamkeit gilt der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Gleichstellung von Männern und Frauen in der Wissenschaft.
Förderung wissenschaftlicher Karrieren:
Graduiertenkollegs: 10 bis 15 Promovenden arbeiten im Rahmen eines thematisch umgrenzten, meist interdisziplinär angelegten Forschungsprogramms an ihrer Dissertation.
Forschungsstipendien: ermöglichen dem promovierten wissenschaftlichen Nachwuchs eigenverantwortliches Arbeiten im Ausland.
Eigene Stelle: Die Beantragung der eigenen Stelle erfolgt im Rahmen eines Projekts im Inland, für das ein Sachbeihilfeantrag gestellt wird.
Emmy Noether-Programm: exzellente junge Postdoktoranden und Postdoktorandinnen qualifizieren sich durch die eigenverantwortliche Leitung einer Nachwuchsgruppe für eine wissenschaftliche Leitungsaufgabe.
In DFG-geförderten Projekten und in koordinierten Programmen (z.B. Sonderforschungsbereichen) finanziert die DFG jedes Jahr etwa 20.000 Stellen für Doktoranden und Doktorandinnen sowie Postdocs. Auch in Graduiertenschulen und Exzellenzclustern, den Einrichtungen der universitären Spitzenforschung, die im Rahmen der Exzellenzinitiative ausgelobt wurden, werden Stellen für den wissenschaftlichen Nachwuchs angeboten.
- Website
- http://www.dfg.de/wissenschaftliche_karriere
- Tätigkeitsbereich
- Förderung der Forschung an Hochschulen und öffentlich finanzierten Forschungsinstitutionen in Deutschland.
- Leitung
-
Präsident:
Prof. Dr. Matthias Kleiner
Generalsekretärin:
Dorothee Dzwonnek - Kontakt 1
-
Dederichs Ursula
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Kennedyallee 40
D-53175 Bonn
Telefon: +49 (0) 228 885-2749
Fax: +49 (0) 228 885-2777
E-mail: info-nachwuchs@dfg.de