Deutsch-Französisches Institut (DFI)
Das Deutsch-Französische Institut (dfi) ist ein unabhängiges Forschungs- und Dokumentationszentrum. Als Kompetenzzentrum für das aktuelle Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen, als Plattform für den Dialog zwischen den Akteuren beider Länder begleitet und gestaltet es seit mehr als 50 Jahren die deutsch-französische Kooperation. Das Institut besitzt seit 1990 ein spezialisiertes Dokumentationszentrum: die Frankreich-Bibliothek.
AUFGABEN
Praxisnahe Analyse und aktuelle Information zur französischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, ihr Vergleich mit Deutschland sowie Förderung der deutsch-französischen Kooperation.
Als Kompetenz- und Beratungszentrum für Frankreich und deutsch-französische Beziehungen wird das dfi von Journalisten ebenso genutzt wie von Beamten oder Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Eigene praxisrelevante Forschung und Analyse werden mit der Gestaltung des deutsch-französischen Dialogs zwischen Experten, Politikern und Entscheidungsträgern verbunden.
FORSCHUNGSBEREICHE
Neben dieser prinzipiellen Offenheit für alle relevanten Fragen hat das Institut vier inhaltliche Schwerpunkte in seiner Arbeit gebildet: Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik, Europapolitik und das Querschnittsthema Interkulturelle Kommunikation. Diese Themenbereiche werden kontinuierlich in Projekten bearbeitet und führen zu zahlreichen Publikationen, die von kurzen Analysen bis zu umfangreichen Sammelbänden reichen.
SERVICE
Das dfi bietet eine breite Palette an Serviceangeboten. Neben der Dokumentationsleistung der Frankreich-Bibliothek werden Expertisen und Studien zu Themen erstellt, die sich auf die Spezialgebiete des dfi beziehen.
Unter dem Stichwort Interkulturelle Kommunikation bietet das Institut gruppenspezifische Schulungen für Unternehmen, Institutionen und Behörden an, die mit französischen Partnern kooperieren und ihre Effizienz in der Zusammenarbeit stärken wollen. Seit vielen Jahren bereitet das dfi zudem Studenten herausragender deutscher und französischer Hochschulen auf ihre spätere Berufstätigkeit in einem deutsch-französischen bzw. europäischen Umfeld vor.
- Website
- http://www.dfi.de
- Tätigkeitsbereich
-
Forschung und Dokumentation in
-Interkulturelle Kommunikation
-Wirtschaftspolitik
-Sozialpolitik
-Europapolitik - Leitung
-
Direktor: Prof. Dr. Frank Baasner
Stellvertretender Direktor: Prof. Dr. Henrik Uterwedde - Kontakt 1
-
Villegas Isabelle
Deutsch-Französisches Institut
Asperger Str. 34
D-71634 Ludwigsburg
Telefon: 0049 7141 930 332
Fax: 0049 7141 930 350
E-mail: villegas@dfi.de