Deutsch-Französisches Forum

Zu Homepage

Téléphone : +33 (3) 90 22 15 00

Universität der Großregion - Université de la Grande Région (UGR)

100 Kilometer im Vierländereck, 7 Universitäten, 4 Kulturen, 3 Sprachen - in der Großregion Saarland, Lothringen, Luxemburg, Wallonien und Rheinland-Pfalz schlägt das Herz Europas. Mit dem Projekt „Universität der Großregion“ (UGR) entsteht in den nächsten drei Jahren ein Verbund von Hochschulen, die alle eine starke Europa-Ausrichtung haben. Beteiligt sind fünf Partnerhochschulen: Universität des Saarlandes, Université de Liège, Université du Luxemburg, Université Paul Verlaine Metz, Nancy-Université sowie die Technische Universität Kaiserslautern und die Universität Trier als strategische Partner. Dieser Hochschulraum in der Großregion soll es den Studierenden ermöglichen, grenzüberschreitend zu studieren, Sprachen zu lernen, die unterschiedlichen Kulturen im Vierländereck kennen zu lernen und einen grenzüberschreitenden Hochschulabschluss zu machen: Ein unschätzbarer Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.
Wichtigste Ziele des Projekts sind die Verbesserung der Mobilität, die Anerkennung von Studienleistungen, das Aufzeigen des gesamten Studienangebots der Partneruniversitäten, die Schaffung und Weiterentwicklung von gemeinsamen Studiengängen sowie die Vernetzung von DoktorandInnen und ForscherInnen.
Von besonderer Bedeutung für den Erfolg und die Nachhaltigkeit des Projekts ist auch die Vernetzung der Expertinnen und Experten aller Partneruniversitäten in vielen zentralen Bereichen (Bibliotheken, Prüfungsämter, Studienberatungen, etc.), die im Rahmen von so genannten Expertenausschüssen der „Universität der Großregion“ versuchen, gemeinsam Lösungen für viele Herausforderungen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zu finden.
Der Projektantrag "Universität der Großregion" wurde im September 2008 von der EU im Lenkungsausschuss des Interreg-Programms bewilligt. Das Projekt hat ein Gesamtvolumen von rund sechs Millionen Euro und wird von der EU, den jeweiligen Regionen und den Partneruniversitäten selbst getragen.

Website
http://www.uni-gr.eu
Tätigkeitsbereich
- Schaffung eines grenzüberschreitenden Hochschulraums der Großregion
- Entwicklung gemeinsamer Studiengänge
- Gegenseitige Anerkennung von Studienleistungen
- Vernetzung der Forscher
Leitung
Rat der UGR (Präsidenten und Rektoren der 7 Partneruniversitäten sowie politische Vertreter)
Aktueller Vorsitz: Prof. Dr. Rolf Tarrach, Rektor der Universität Luxemburg (Vorsitz wechselt alle 6 Monate)
Kontakt 1
Karb Sonja
Universität des Saarlandes
Campus, Geb. A 2.3
66123 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681 302 3316
Fax: +49 (0)681 302 4142
E-mail: s.karb@ugr.uni-saarland.de