Deutsch-Französisches Forum

Zu Homepage

Téléphone : +33 (3) 90 22 15 00

UNIVERSITE DE HAUTE ALSACE

Stand E12

** Im Fachbereich Naturwissenschaften, Technologien, Gesundheit **

* Mechatronik trinational *

Die Université de Haute-Alsace und das IUT de Mulhouse bieten in Partnerschaft mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Lörrach und der Fachhochschule Nordwestschweiz Basel den trinationalen Studiengang „Management de projets en Mécatronique“ an. Dieser Studiengang verbindet die drei Bereiche Mechanik, Elektronik und Informatik; der Student erhält beim erfolgreichem Abschluss drei Diplome :
- die „Licence en Sciences et Technologies (L3)“ der Université de Haute-Alsace in Mulhouse
- den Bachelor of Engineering in Deutschland
- den Bachelor of Science in der Schweiz

IUT de Mulhouse - Formation trinationale -
61 rue Albert Camus
68093 Mulhouse Cedex
Tel : +33 (0)3 89 33 75 40
Fax : +33 (0)3 89 33 75 45
E-Mail: mecatronique.trinat@uha.fr Internetseite: www.iutmulhouse.uha.fr


* Information Communication System (ICS) *

Die Université de Haute-Alsace und das IUT de Mulhouse bieten in Partnerschaft mit der Fachhochschule Nordwestschweiz und der Hochschule Furtwangen einen trinationalen Parcours in „Information Communication Systèmes (ICS)“ an.
Dieser Studiengang ermöglicht den Studenten den Erhalt von drei Abschlüssen auf Bachelorniveau der jeweiligen Länder:
- die „Licence en Sciences et Technologies (L3)“ der Université de Haute-Alsace in Mulhouse
- den Bachelor of Engineering in Furtwangen in Deutschland
- den Bachelor of Engineering in Windisch in Suisse

IUT de Mulhouse
61, rue Albert Camus
68093 Mulhouse Cedex
Tel : +33 (0)3 89 33 76 00
Fax : +33 (0)3 89 33 76 05
E-Mail: alain.dieterlen@uha.fr Internetseite: www.iutmulhouse.uha.fr


* Grenzüberschreitender Chemie-Bachelor *

Dieser innovative grenzüberschreitende Studiengang der Universitäten Haute-Alsace und Freiburg, sowie der Ecole Nationale Supérieure de Chimie de Mulhouse (ENSCMu) bietet ein hochwertiges mehrsprachiges Chemiestudium sowie interkulturelle Kompetenzen. Zum Ende des Studiums erhalten die Studierenden einen doppelten Abschluss:
- die „Licence de chimie“ der Université de Haute Alsace
- den Bachelor of Science der Universität Freiburg.
Daraufhin ist es möglich, sein Studium mit einem Doppel-Master fortzusetzen.

ENSCMu
3 rue Alfred Werner
68093 Mulhouse Cedex
Tel : +33 (0)3 89 33 68 54
E-Mail: regiochimica.enscmu@uha.fr Internetseite: www.enscmu.uha.fr/bachelor



** Im Fachbereich Kunst und Philologie (Sprachen) **

* Trinationaler Master in Altertumswissenschaften *

Die Université de Haute-Alsace bietet in Partnerschaft mit der Université de Strasbourg, der Albert Ludwig Universität Freiburg und der Universität Basel einen trinationalen Studiengang in Altertumswissenschaften an. Dieser Studiengang ermöglicht den Studierenden den Erhalt eines dreifachen Masterabschlusses.
Die Geschichte, Philologie und Archäologie unterschiedlicher antiker Kulturkreise (Ägypten und der Nahe Osten, Griechenland und Rom, die Vor- und Urgeschichte Europas) bilden die Thematik dieses Studiums.

Université de Haute-Alsace
- FLSH - Département d’Histoire
10 rue des Frères Lumière
68093 MULHOUSE CEDEX
Tel : +33 (0)03 89 33 63 95
Kontakt : Marianne Coudry
E-Mail: marianne.coudry@uha.fr
Internetseite: www.flsh.uha.fr (puis/dans « département d’histoire »)


* Grenzüberschreitende Lehrerbildung *

Vier verschiedene Partnerinstitutionen sind an diesem Studiengang beteiligt: die Université de Haute-Alsace in Mulhouse (F) und die Pädagogische Hochschule Freiburg (D) als Ausbildungsstätte der ersten Phase (universitär), das IUFM d’Alsace (UDS) und die Staatliche Seminare für Didaktik und Lehrerbildung in Lörrach und Offenburg für die zweite Phase (praktisch).
Dieser Studiengang bildet Lehrer für bilinguale Schulen aus, die die Fähigkeiten besitzen, an die Bedürfnisse der Schüler angepasst, verschiedene Fächer in zwei Sprachen zu lehren.
Dieser Studiengang ermöglicht den Studierenden den Erhalt eines dreifachen Abschlusses:
- die „Licence“
- das „diplôme de Professeur des écoles“
- das Staatsexamen

Dieser Studiengang wird von der deutsch-französischen (UFA-DFH) unterstützt.

Université de Haute-Alsace
- FLSH -
10 rue des Frères Lumière
68093 Mulhouse cedex
Programmbeauftragte :
Karin Dietrich-Chénel
Tel : +33 (0)3 89.33.60.91
Fax : +33 (0)3 89.33.63.99
E-Mail: cursus.ph-uha@uha.fr Internetseit: www.uha-flsh.fr


* Masterstudiengang Interkulturelles Management – Internationale Geschäftsbeziehungen *

Das Ziel dieses Masterprogramms ist die Ausbildung von dreisprachigen Führungskräften mit einer dreifachen Kompetenz: interkulturelle, sprachliche und wirtschaftliche. Ein dreisprachiger Unterricht (40% in Französisch, mindestens 30% in Englisch, Kurse in Spanisch und Deutsch je nach Schwerpunkt) erlaubt den Studierenden Ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern währenddessen Sie Ihr Wissen in Management, Marketing, Volkswirtschaft und Recht erhalten. Die Wahl der dritten Sprache – Chinesisch, Japanisch oder Russisch – hängt von den Kursen über die Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft des jeweiligen Landes ab. Zahlreiche Redner aus der Wirtschaft oder von ausländischen Universitäten garantieren den praxisbezogenen und internationalen Charakter dieses Studienganges.

FSESJ – Campus Fonderie –
16, rue de la Fonderie
68093 Mulhouse Cedex
Verantwortung : Thomas ZENETTI / Vessélina TOSSAN
Tel. : +33 (0)3 89 56 82 44
E-Mail: thomas.zenetti@uha.fr / vesselina.tossan@uha.fr

Sekretariat : Camille Ziegler
Tel. : +33 (0)3 89 56 82 26
E-Mail : camille.ziegler@uha.fr

Inernetseite:
www.campus-fonderie.uha.fr/fr/master-management-interculturel-et-affaires-internationales/



** Im Fachbereich Recht und Wirtschaftswissenschaften **

* Trinationale Ausbildung International Business Management (IBM)*

Die Université de Haute-Alsace und das IUT de Colmar bieten in Partnerschaft mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Lörrach und der FachhochschuleNordwestschweiz Bâle einen trinationalen Studiengang in „International Business Management“ an.
Dieser Studiengang ermöglicht den Studierenden den Erhalt eines dreifachen Abschlusses:
- die „Licence“ der Université de Haute Alsace
- den Bachelor in Deutschland
- den Bachelor in der Schweiz

IUT de Colmar - Département
« Techniques de Commercialisation »
34 rue du Grillenbreit – BP 50568
68008 Colmar Cedex
Tel : +33 (0)3 89 20 54 70
Fax : +33 (0)3 89 20 54 71
E-Mail : tc.iutcolmar@uha.fr Internetseite: www.iutcolmar.uha.fr

*Tourismusstudium in Deutschland und Frankreich*

Sie lieben Frankreich und beherrschen die französische Sprache bereits recht gut? Sie möchten in einer der interessantesten Branchen der Welt arbeiten, nämlich im Tourismus?

Dann bewerben Sie sich für den integrierten deutschfrankophonen Studiengang des Tourismusmanagements und studieren Sie in Wilhelmshaven (Nordseeküste) und in Colmar (Elsass).

Während Ihres siebensemestrigen Studiums genießen Sie an beiden Hochschulen eine international ausgerichtete Ausbildung mit betriebswirtschaftlichen, volkswirtschaftlichen, juristischen, interkulturellen sowie landeskundlichen Inhalten. Neben den erweiterten Sprachkenntnissen stehen vor allem interkulturelle Aspekte sowie Handlungs- und Sozialkompetenz mit speziellem
Fokus auf den deutschen sowie frankophonen Raum im Vordergrund. Sie erwerben Kenntnisse und Urteilsvermögen, welche Sie als Arbeitnehmer sowohl für international tätige touristische Großunternehmen (Reiseveranstalter, Hotelketten etc.) als auch für mittelständische Tourismusorganisationen sehr attraktiv machen – dies auch in anderen frankophonen Ländern wie Kanada, Belgien oder der Schweiz.

Eine der Besonderheiten dieses Studiengangs ist, dass er nach dem Karawanenprinzip aufgebaut ist, d.h., ab dem dritten Semester bilden Sie zusammen mit französischen Studierenden eine binationale Gruppe und studieren gemeinsam in den beiden Ländern.

Kontakt :
M. Michel Bentz
IUT de Colmar
34 rue du Grillenbreit BP 50568
F-68008 COLMAR Cedex
Tél.: +33 (0)3 89 20 54 81
Sekretariat: +33 (0)3..89.20.54.72
Email: michel.bentz@uha.fr
www.iutcolmar.uha.fr


* Managementwissenschaften*

Die Université de Haute-Alsace bietet über Ihren Fachbereich PEPS de Colmar und mit Partnerschaft der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach einen integrierten Studiengang (3. Jahr der Licence, sowie 1. Und 2. Masterjahr) in Internationalem Marketing an. Die Studierenden haben die Möglichkeit einen Teil Ihrer Licence oder des Masters in Deutschland zu verbringen um einen doppelten Abschluss zu erlangen:
- die „Licence Économie Gestion“ und den Bachelor in Business Administration
- den „Master Sciences du Management“ et Master in Business Management

UFR PEPS
32 rue du Grillenbreit – BP 50568
68008 Colmar Cedex
Tel : +33 (0)3 89 20 65 56
E-Mail: laurent.grimal@uha.fr Intenetseite: www.peps.uha.fr

Hochschultyp
Universität
Anzahl Studierende
7900
Anzahl ausländische Studierende
860
Tätigkeitsbereich
Universität
Partnerhochschulen
Pädagogische Hochschule Freiburg
FH Furtwangen Villingen
Duale Hochschule Baden-Württemberg de Lörrach
Fachhochschule Nordwest Schweitz à Bâle
Kontakt 1
Boulhouchat Karima
1, rue Alfred Werner
F - 68093 MULHOUSE CEDEX
Telefon: 03 89 33 64 40
Fax: 03 89 33 64 79
E-mail: karima.boulhouchat@uha.fr
Website: www.uha.fr