CNRS
Stand C3
Das CNRS ist eine öffentliche wissenschaftliche und technologische Einrichtung und unterliegt dem Hochschul- und Forschungsministerium. Haushalt 2010: 3,36 Md. Euro, davon 607 Mio. Eigenmittel; 11 450 Wissenschaftler; 14 180 Ingenieure, Techniker und Verwaltungskräfte. 6700 Doktoranden, postdocs, Gastwissenschaftler, darunter 45% Ausländer; 400 Wissenschaftler (darunter 27,5% Ausländer) und 500 Ingenieure und Techniker in 2010 eingestellt; jährlich ca. 28 500 Publikationen.
58,2 Mio. Euro aus Aufwertung der Forschung und der Dienstleistungen; 4 000 laufende Verträge mit der Industrie; 25 Rahmenabkommen und 15 Forschungseinheiten mit Industrie-Konzernen; 593 vom CNRS gegründete Firmen seit 1999; 4382 vorliegende Patente darunter 495 in 2010 erteilt.
56 Kooperationsabkommen mit 41 Ländern, 343 internationale Wissenschaftsprogramme (PICS), 114 internationale Laborverbunde (LIA), 93 internationale Forschungsnetze (GDRI), 22 gemeinschaftliche internationale Forschungseinheiten (UMI) und 11 Auslandsvertretungen.
- Branche(n)
- Forschung - Entwicklung
- Marken
-
Centre National de la Recherche Scientifique
(CNRS) - Standorte
- ca. 1100 Forschungseinheiten, davon 95% in Partnerschaft mit Hochschulen und Industrien.
- Anzahl der Mitarbeiter
- 34000
- Anzahl der Mitarbeiter in Europa
- 0
- Tätigkeitsbereich
- Forschung
- Bereiche
- Physik, Mathematik, Ingenieurswissenschaften, Informatikwissenschaften, Biologie, Chemie, Wissenschaften des Universums, Geistes & Sozialwissenschaften, Wissenschaften für Ökologie und Umwelt
- Kontakt 1
-
BRASS Anne-Marie
Position: Adjointe au Directeur
CNRS, Direction Europe de la Recherche-Coopération Internationale
3, Rue Michel Ange
75794 Paris cedex 16
Telefon: 33 (0)1 44 96 44 59
Fax: 33 (0)1 44 96 49 10
E-mail: anne-marie.brass@cnrs-dir.fr
Website: https://dri-dae.cnrs-dir.fr/
- Kontakt 2
-
COLRAT-VON STOLZMANN Isabelle
Position: Suivi des chercheurs étrangers
CNRS, Délégation Alsace
23 rue Loess
67037 STRASBOURG Cedex 2
Telefon: 03 88 10 66 85
Fax: 03 88 10 68 73
E-mail: isabelle.colrat@alsace.cnrs.fr
Website: http://www.alsace.cnrs.fr/webdel/actus.del