Fonds National de la Recherche Luxembourg
Stand B5
Seit 1999 ist es dem FNR gelungen diverse thematische und strukturelle Förderinstrumente zu entwickeln, die dazu beigetragen haben Luxemburgs Ansehen als Forschungsstandort aufzubauen.
Im Laufe der letzten 10 Jahre hat der FNR sich stets für optimale Voraussetzungen in der Forschung eingesetzt, um ihre Entwicklung auf nationalem und internationalem Niveau zu fördern.
Die Förderungsinstrumente des FNR:
- thematische und strukturelle Forschungsprogramme, mit denen Projekte in bedeutenden, Forschungsbereichen für Luxemburg finanziert werden,
- Forschungsstipendien (AFR), um Doktoranden und Postdoktoranden in ihrer Ausbildung zu unterstützen,
- Begleitmaßnahmen, mit denen Konferenzen, Veröffentlichungen, Fortbildungen oder andere Aktivitäten zur Unterstützung der Forschung finanziert werden können,
- die Förderung der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg.
Für weitere Einzelheiten zu den Fördermöglichkeiten des FNR und zu kommenden Ausschreibungen, besuchen Sie unsere Internetseite www.fnr.lu
Die AFR-Stipendien (Aides à la formation-recherche) - Unterstützung zur Bildung und Forschung:
Die AFR Stipendien (Aides à la formation-recherche) ermöglichen es, Forscher während ihrem Doktorstudium und danach zu unterstützen.
Diese Stipendien haben keine thematischen Einschränkungen und sind für alle Forscher zugänglich, unabhängig von ihrer Nationalität. Während dem AFR-Auswahlverfahren werden die wissenschaftliche / technische Qualität des Forschungsprojektes, das Entwicklungspotential des Forschers in Ausbildung, die wissenschaftliche Kompetenz der Empfangseinrichtung, sowie die Folgen und möglichen Anwendungen des Projektes im generellen Forschungskontext in Luxemburg berücksichtigt.
Die Stipendien werden gewöhnlich für einen Zeitraum von drei Jahren gewährt, jedoch mit der Möglichkeit einer einjährigen Verlängerung. Die Finanzierung der postdoktoralen Ausbildung kann sich über eine Dauer von 2 Jahren erstrecken. Des Weiteren wird das Abschließen von Arbeitsverträgen zwischen dem AFR-Stipendiaten und der Empfangsinstitution unterstützt.
Für genauere Einzelheiten über die AFR Stipendien und die kommende Ausschreibungen, besuchen Sie bitte unsere Internetseite www.afr.lu
- Website
- http://www.fnr.lu
- Tätigkeitsbereich
- Finanzierung der öffentlichen Forschung in Luxemburg zur Unterstützung der Forscher, zur Verbesserung des Forschungsumfeldes und zur Förderung der wissenschaftlichen Kultur.
- Leitung
- Der FNR ist eine luxemburgische öffentliche Einrichtung. Sie wird von einem Aufsichtsrat geleitet (Präs. Herr Yves Elsen) und von einem Wissenschaftsrat (Präs. Herr François Meyer), sowie vom Generalsekretär (Dr. Marc Schiltz) unterstützt.
- Kontakt 1
-
Jentges Michèle
Position: Communications Manager
6, rue Antoine de Saint Exupéry
PO Box 1777
L - 1017 Luxembourg
Telefon: +352 261925 - 43
Fax: +352 261925 - 35
E-mail: michele.jentges@fnr.lu
Website: www.fnr.lu
- Kontakt 2
-
Rouby Asaël
Position: AFR Programme Manager
6, rue Antoine de Saint Exupéry
PO Box 1777
L - 1017 Luxembourg
Telefon: +352 261925 - 49
Fax: +352 261925 - 35
E-mail: asael.rouby@fnr.lu
Website: www.fnr.lu