Deutsch-Französisches Forum

Zu Homepage

Téléphone : +33 (3) 90 22 15 00

ABB Deutschland

Stand E1

ABB ist ein führender Technologiekonzern der Energie- und Automationstechnik. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden in der Energieversorgung, der Industrie und im Handel, ihre Produktivität zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren.

Branche(n)
Elektrizität - Elektronik - Elektrotechnik
Marken
Beispielsweise gehören auch Busch-Jäger und Striebel&John zur ABB-Gruppe
Standorte
ABB ist in mehr als 100 Ländern weltweit vertreten. In Deutschland haben wir mehr als 50 Standorte
Anzahl der Mitarbeiter
130000
Anzahl der Mitarbeiter in Europa
26000
Tätigkeitsbereich
Elektrotechnik und Automatisierungstechnik
Gesuchte Ausbildungsprofile
Wir suche vor allem Ingenieure, sind aber auch an einer Vielzahl weiterer Profile interessiert.
Bereiche
Energietechnik-Produkte:
Energietechnik-Produkte sind die Kernkomponenten für die Stromübertragung und -verteilung. Die Division umfasst das Fertigungsnetz von ABB für Transformatoren, Schaltanlagen, Leistungsschalter, Kabel und anderes Zubehör. Sie bietet außerdem alle Dienstleistungen an, um die Leistungsfähigkeit und eine lange Lebensdauer der Produkte zu gewährleisten. Die Division ist in drei Geschäftsbereiche unterteilt.

Energietechnik-Systeme:
Die Division Energietechnik-Systeme beliefert Versorgungsunternehmen mit einer breiten Palette von schlüsselfertigen Systemen und Dienstleistungen für die Stromübertragung, Stromverteilung und für Kraftwerke. Unterstationen und Automationssysteme für Unterstationen sind die Hauptfelder dieser Division. Weitere Schlüsselprodukte sind flexible Wechselstrom-Übertragungssysteme (FACTS), Hochspannungs-Gleichstrom-Systeme (HVDC) und Netzwerkmanagement-Systeme. In der Stromerzeugung bietet die Division Energietechnik-Systeme die Instrumentierung, Kontrolle und Elektrifizierung von Kraftwerken an. Die Division ist in vier Geschäftsbereiche unterteilt.

Industrieautomation und Antriebe:
Diese Division bietet Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für die Steigerung der industriellen Produktivität und Energieeffizienz. Mit ihren Motoren, Generatoren, Antrieben, speicherprogrammierbaren Steuerungen (PLCs) und ihrer Leistungselektronik und Robotik stellt die Division Energie-, Antriebs- und Steuerungstechnologien für zahlreiche Automationsanwendungen bereit. Die Produktführerschaft im Bereich Windgeneratoren und das wachsende Solarangebot ergänzen den industriellen Fokus und basieren auf gemeinsamen Technologien, Vertriebskanälen und Betriebsplattformen.

Niederspannungsprodukte:
Die Division Niederspannungsprodukte fertigt Niederspannungs-Leistungsschalter, Schaltanlagen, Steuergeräte, Installationstechnik sowie Gehäuse und Kabelsysteme, um Menschen, Anlagen und elektronische Ausrüstung vor elektrischer Überlast zu schützen. Darüber hinaus produziert die Division KNX-Systeme für die Integration und Automation von elektrischen Anlagen, Lüftungssystemen und Sicherheits- und Datenübertragungsnetzen in Gebäuden.

Prozessautomation:
Der Schwerpunkt dieser Division liegt in der Bereitstellung von Produkten und Lösungen für die Instrumentierung, Automatisierung und Optimierung industrieller Prozesse. Zu den Abnehmerbranchen zählen die Öl- und Gasindustrie, der Energiesektor, die Chemie- und Pharmaindustrie, die Zellstoff- und Papierindustrie, die Metall- und Mineralindustrie sowie die Schiffbau- und Turboladerindustrie. Hauptvorteile für die Kunden sind eine verbesserte Anlagenproduktivität und höhere Energieeinsparungen.
Kontakt 1
Deimel Michael
Abteilung: Personalmarketing
Kallstadter Straße 1
68309 Mannheim
Telefon: 0621/4381-245
Fax: 0621/4381-409
Website: www.abb.com/careers
Kontakt 2
Grabau Martina
Abteilung: Human Resources
Kallstadter Straße 1
68309 Mannheim
Telefon: 0621 4381 283
Fax: 0621 4381 409
Website: www.abb.com/career