Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Stand A1
Integrierte Studiengänge mit der Université de Bourgogne:
- Integriertes deutsch-französisches Studienprogramm in Geistes- und Kulturwissenschaften mit Option Lehrerausbildung (zusätzliche Option eines integrierten Kanadaaufenthaltes)
- Integriertes binationales Studienprogramm in Rechtswissenschaften
- "Europa-Master" : Trinationales integriertes Masterprogramm in europäischem Recht und Politikwissenschaft zwischen Mainz, Dijon und Opole (Polen)
Seit 2011 : Deutsch-französisches Doktorandenkolleg in den Geisteswissenschaften Mainz-Dijon
Wissenschaftliches Thema: Konfigurationen im Wandel: Austausch, Variation, Identität
- Sprachkurse: Internationaler Sommerkurs, Fremdsprachenzentrum, vorbereitende Französischkurse
- Dozenten- und Doktorandenaustausch; Forschungskooperationen (inkl. co-tutelles de thèses)
- "Frankreichforschung" der Universitätsbibliothek
- Hochschultyp
- Universität
- Anzahl Studierende
- 36000
- Anzahl ausländische Studierende
- 4000
- Tätigkeitsbereich
- Studium und Forschung
- Partnerhochschulen
-
- die Johannes Gutenberg-Universität Mainz verfügt über ein Netzwerk von 145 Kooperationen mit Partnerhochschulen auf allen Kontinenten; zusätzlich unterhält die JGU fast 700 Kooperationen mit europäischen Partnerhochschulen im ERASMUS-Programm
- Partnerunternehmen
- Deutsch-Französische Hochschule Saarbrücken
- Kontakt 1
-
Seibold Felicitas
Abteilung: Dijonbüro
Jakob-Welder-Weg 18
55099 Mainz
Telefon: 06131/ 3924422
E-mail: dijon@uni-mainz.de
Website: http://www.dijon.uni-mainz.de
- Kontakt 2
-
Menningen Kathrin
Abteilung: Frankreichbüro Jura
Neues Haus Recht und Wirtschaft
Raum 02-135
Jakob-Welder-Weg 9
55099 Mainz
Telefon: 06131/ 39-26103
E-mail: droit@uni-mainz.de
Website: http://www.jura.uni-mainz.de/auslandsbuero