Fachhochschule Frankfurt am Main
Stand B20
Wirtschaft & Recht:
Betriebswirtschaft (BA), International Business Administration (BA), Betriebswirtschaft Double Degree (BA) mit ESC Troyes (Frankreich), International Finance (BSc), Luftverkehrsmanagement dual (BA), Wirtschaftsrecht (LL.B.), Verhandeln und Gestalten von Verträgen (LL.M.), Leadership (MA), Public Management (BA), Public Administration dual (BA), Strategisches Informationsmanagement (MSc), Wirtschaftsingenieurwesen (MBAEng), Aviation Management (MBA) sowie Tourismusmanagement (BA)
Architektur, Bauingenieurwesen & Geomatik:
Architektur (BA, MA), Geoinformation und Kommunaltechnik (BEng), Urban Agglomerations (MSc), Bauingenieurwesen (BEng), Bauingenieurwesen dual (BEng), Zukunftssicher Bauen (MEng), Infrastrukturmanagement (MEng)
Informatik & Ingenieurwissenschaften:
Elektro- und Informationstechnik (BEng), Information Technology (MEng), High Integrity Systems (MSc), Informatik (BSc), Wirtschaftsinformatik (BSc), Ingenieur-Informatik (BEng), Maschinenbau (BEng), Maschinenbau (BEng) Double Degree mit Universidad de Cádiz (Spanien), Produktion und Automobiltechnik (MEng), Mechatronik/Mikrosystemtechnik (BEng), Material- und Produktentwicklung (BEng), Bioverfahrenstechnik (BEng)
Soziale Arbeit & Gesundheit:
Soziale Arbeit (BA), Allgemeine Pflege (BSc), Pflege mit Schwerpunkt Casemanagement / Gesundheitsförderung und mit Schwerpunkt Institutionelle Leitungsaufgaben (BSc), Pflegemanagement (Dipl-Pflegewirt FH), Musiktherapie (MA), Beratung und Sozialrecht (MA), Beratung in der Arbeitswelt - Coaching und Supervision (MA), Barrierefreie Systeme (MSc)
- Hochschultyp
- Fachhochschule
- Anzahl Studierende
- 10393
- Anzahl ausländische Studierende
- 2000
- Tätigkeitsbereich
- Wirtschaft und Recht
- Partnerhochschulen
-
Double Degree Studiengänge mit:
1. ESC Troyes in BWL
Studienverlauf:
1./2. Semester: FH Frankfurt
3./4. Semester: ESC Troyes
5. Semester: Praktikum in Frankreich
6. Semester: Bachelorthesis FH Frankfurt
3. International Business Administration (BA): Partneruniversitäten u.a. in Spanien, Holland, Polen, Ungarn, Finnland und Belgien
2. Maschinenbau: Universidad de Cádiz in Spanien
Über 100 Partnerhochschulen in Europa und Übersee für studiengebührenfreie Auslandssemester. - Partnerunternehmen
-
Bauingenieurwesen: EBL-Bildungszentrum Frankfurt des BILDUNGSWERK BAU Hessen-Thüringen e.V.
Public Administration: Stadt Frankfurt am Main, Haunau und Wetzlar
Luftverkehrsmanagement: DFS Deutsche Flugsicherung, Fraport AG, Munich Airport, Köln Bonn Airport, Air Berlin, West Air Luxembourg, Condor, Global Airport Services
- Kontakt 1
-
Prof. Dr. Raegle Susanne
Abteilung: Programmbeauftragte / Responsable Double Degree Business Administration (Troyes)
Fachhochschule Frankfurt am Main
Nibelungenplatz 1
D-60318 Frankfurt am Main
Telefon: + 49 69 15 33 29 26
E-mail: raegle@fb3.fh-frankfurt.de
Website: http://www.fh-frankfurt.de
- Kontakt 2
-
Martínez-Wiesmann Anke
Position: Koordinatorin Internationale Angelegenheiten Fb3
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt
Telefon: + 49 69 1533 2941
Fax: + 49 69 1533 2929
E-mail: martineza@dek3.fh-frankfurt.de
Website: http://www.fh-frankfurt.de
- Kontakt 3
-
Robert Martine
Abteilung: Akademisches Auslandsamt / International Office
Fachhochschule Frankfurt am Main
Nibelungenplatz 1
D-60318 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 15 33 27 39
E-mail: mrobert@aa.fh-frankfurt.de
Website: http://www.fh-frankfurt.de
- Kontakt 4
-
Wolfer Barbara
Abteilung: Zentrale Studienberatung / Service d'Information et Orientation Universitaire
Fachhochschule Frankfurt am Main
Nibelungenplatz 1
D-60318 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 15 33 2770
E-mail: wolfer@abt-sb.fh-frankfurt.de
Website: http://www.fh-frankfurt.de