Université de Strasbourg
Stand E17
Von Natur aus europäisch, bietet die international ausgerichtete Universität Strassburg zahlreiche interdisziplinäre und attraktive Studiengänge an.
Innerhalb diesem besonders vielfältigem Studienangebot, nimmt die deutsch-französische Partnerschaft eine wichtige Rolle ein.
Die Universität Strassburg bietet zahlreiche integrierte Studiengänge an, die mit einem Doppeldiplom abgeschlossen werden können (zertifiziert und unterstützt von der DFH):
• Deutsch-französischer Bachelor: Biochemie & Molekulare Biologie oder Zellbiologie & Physiologie (Faculté des Sciences de la Vie)
• Deutsch-französischer Bachelor: Geschichte (Faculté de Sciences Historiques)
• Trinationaler Studiengang Elektrotechnik (IUT Haguenau)
• Trinationaler Studiengang Bauingenieurwesen (IUT Illkirch)
• Deutsch-französischer Master Journalismus (CUEJ)
• Deutsch-französischer Master Europastudien (IEP)
• Management von Clustern und regionalen Netzwerken (ITIRI)
• Integrierter Studiengang European Management (EM)
• Deutsch-französischer Ingenieurstudiengang in Chemie (ECPM)
Die Universität Strassburg bietet weitere grenzüberschreitende Studiengänge an (D-CH-A):
• Integrierter Studiengang deutsch-französisches Recht
• Skandinavien Studien
• Bachelor Physik & Anwendungen, Schwerpunkt Ingenieurswissenschaften (dt.-frz.)
• Bachelor Germanistik, deutsch-französischer Parcours
• Bachelor deutsch-französische Geschichtswissenschaft
• Bachelor moderne Philologie, deutsch-französischer Parcours
• Master Kommunikation (wissenschaftlich)
• Master klassische Philologie
• Master Internationales Innovationsmanagement
• Master Recht, EUCOR Parcours
• Master Grenzüberschreitendes Management
• Master Neurowissenschaft, Parcours Joint
• Master Österreichische Geschichte und transnationale Perspektiven
• Master Sprachen und Interkulturalität, mehrsprachige, interkulturelle Ausbildung, europäische Sprachen, interkultureller Parcours
• Master Sprachen und Interkulturalität, mehrsprachige, interkulturelle Ausbildung, trinationaler Parcours
• Master Sprachen und Interkulturalität, Übersetzung & Dolmetschen, CAWEB Parcours
• Master Erde, Universum, Umwelt (STUE), Ingenieurs- und Umweltwissenschaft, dt.-frz. Parcours
• Master Ingenieurswissenschaft, Doppelabschluss, Spezialisierung Industrieingenieur
• Trinationaler Master Antike Wissenschaft (EUCOR)
• Binationaler Master Internationale Kommunikation / Medien
• Binationaler Master Übersetzung & Dolmetschen
• Binationaler Master in Europastudien
• Ingenieurdiplom ESBS
• Trinationaler Master in Biotechnologie
Die Universität Strasbourg bietet weitere auf Deutschland ausgerichtete Studiengänge an, die ohne ein Doppeldiplom oder eine Partneruniversität angeboten werden. Die Inhalte stehen allerdings im deutsch-französische Kontext:
• Studienmodul „Die Verbesserung des Wissentransfers für nachhaltiges Bauen“ (Interegg Programm IV)
• Spezieller Studiengang des Germanistiklehrstuhl und der angewandten Fremdsprachen (LEA)
• Classe préparatoire - Lehramt für Grundschule im regionalem & grenzüberschreitenden Kontext (Parcours für das dritte Studienjahr: L3 lettres/LLCE allemand ou anglais)
• Bachelor Angewandte Fremdsprachen (LEA)
• Master Deutschland in Europa
• Master Europäische Politik und deutsch-französische Kooperation
• Magister für deutsch-französische Wirtschaftsjuristen
École des Langues et Cultures (ELC). Die Université de Strasbourg bietet im Rahmen der École des Langues et Cultures (ELC) das Erlernen und Vertiefen von fünf Sprachen an: Englisch, Deutsch, Französisch als Fremdsprache (FLE), Chinesisch und Russisch. In Partnerschaft mit der Deutsch-Uni Online, DUO, dem Sprachenportal der Ludwig-Maximilians Universität München, bietet die "École des Langues et Cultures" ein pädagogisch und technologisch innovativ ausgerichtetes, einmaliges und breitgefächertes Angebot universitären Formats, welches aus einer Mischung aus Online-Lernphasen und Präsenzphasen besteht.
Weitere Informationen unter: http://elc.unistra.fr/
Kontakt:
Annie PETERMANN
Chargée de mission
03 68 85 60 62
Annie.Petermann@unistra.fr
- Hochschultyp
- Universität
- Anzahl Studierende
- 42248
- Anzahl ausländische Studierende
- 8537
- Partnerhochschulen
-
Durch seine geographische Lage begünstigt, hat die Universität Strassburg eine besondere Neigung, Partnerschaften mit deutschen bzw. deutschsprachigen Universitäten aufzubauen. Nicht nur im Rahmen der DFH-Programme, sondern auch innerhalb der Konföderation EUCOR und natürlich dem ERASMUS Netzwerk.
Die aktuellen deutsch-französischen Studienangebote werden mit folgenden Universitäten durchgeführt:
U Bamberg
U Basel
U Freiburg
PH Freiburg
U des Saarlandes (Saarbrücken/Homburg)
U Dortmund
U Erlanden Nürnberg
U Göttingen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
PH Karlsruhe
U Konstanz
U Leipzig
TU München (TUM)
U München (LMU)
U Passau
U Reutlingen
DHV Speyer
U Stuttgart
U Tübingen
U Viadrina
U Vienne
FH Nordwestschweiz FHNW
PH Karlsruhe
FH Offenburg
TU Dresden
- Partnerunternehmen
- Die Universität Strassburg hat viele Kontakte und Beziehungen mit allen Akteuren der Wirtschaft. Partnerschaften mit APEC, ANDRH oder die „ Jeune Chambre économique“ sind hervorzuheben.
- Kontakt 1
-
PÜTZ Joern
Position: Enseignant / chercheur en Biochimie Chargé de mission Partenariats Franco-Allemand
Faculté des Sciences de la Vie
UPR 9002 du CNRS, IBMC
Université de Strasbourg
15 rue René Descartes
67084 STRASBOURG Cedex
Telefon: +33 (0)6 33 61 00 83
Fax: +33 (0)3 88 60 22 18
E-mail: j.puetz@unistra.fr
Website: www.unistra.fr