Freie Universität Berlin
Stand E22
1. Deutsch-französischer Doppelmasterstudiengang "Politikwissenschaft - Affaires Internationales /Affaires Européennes": Der gemeinsame Studiengang von Sciences Po Paris und der Freien Universität Berlin bietet ein binationales Studium der Politikwissenschaft mit den Schwerpunkten Internationale Beziehungen oder Europäische Integration, den Erwerb interkultureller und fremdsprachlicher Kompetenzen in Englisch, Französisch und Deutsch, ein jeweils einjähriges Studium in Paris und Berlin sowie den Erwerb von zwei international anerkannten Masterabschlüssen: Master de Sciences Po, Master of Arts in Politikwissenschaft der Freien Universität.
2. Deutsch-französischer Doppelmasterstudiengang "Public Policy & Management": Der gemeinsame Studiengang der Ecole des Hautes Etudes Commerciales (HEC) und der Freien Universität Berlin bietet ein interdisziplinäres Studium in den Bereichen der Wirtschaftswissenschaft, des Managements und der Politik- und Verwaltungswissenschaft, den Erwerb interkultureller und fremdsprachlicher Kompetenzen in Englisch, Französisch und Deutsch, ein jeweils einjähriges Studium in Paris und Berlin sowie den Erwerb von zwei international anerkannten Masterabschlüssen: Master of Science in Management der HEC Paris, Master of Arts in Public Policy & Management der Freien Universität.
3. Mehrere Kooperationen im Rahmen des ERASMUS-Programms.
4. Interdisziplinärer Bachelorstudiengang Frankreichstudien unter Federführung des Instituts für Romanistik.
- Hochschultyp
- Universität
- Anzahl Studierende
- 28481
- Anzahl ausländische Studierende
- 3790
- Tätigkeitsbereich
- Eine interdisziplinäre Ausbildung an zwei renommierten Hochschulen mit zwei Masterabschlüssen; Ausbildung interkultureller und fremdsprachlicher Kompetenzen; Vorbereitung auf eine Karriere im deutsch-französischen, europäischen und internationalen Raum in den Bereichen der Politik und Politikberatung, der Wirtschaft und Kultur, der Medien sowie der Bildung und Wissenschaft.
- Partnerhochschulen
-
166 Partnerhochschulen in 48 Ländern weltweit.
In Frankreich:
Sciences Po Paris
HEC Paris
Institut d'Etudes Politiques d'Aix-en-Provence
Institut d'Etudes Politiques de Grenoble
Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales Paris
Ecole Normale Supérieure, Paris
Institut d'Etudes Politiques de Lyon
Institut d'Etudes Politiques de Rennes
Institut d'Etudes Politiques de Strasbourg - Partnerunternehmen
-
Verschiedene Unternehmensverbände wie u.a. BDI / Stiftung Industrieforschung, Gesamtmetall, VDI/VDE, Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI), IHK/DIHK;
Verschiedene Unternehmen. Eine detaillierte Liste findet sich unter http://www.fu-berlin.de/forschung/profil/industriekoop.html - Kontakt 1
-
Dr. Sabine von Oppeln
Abteilung: FB Politik- und Sozialwissenschaften
Präsidium der
Freien Universität Berlin
Kaiserswerther Str. 16-18
14195 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 838-550 49
E-mail: oppeln@zedat.fu-berlin.de
Website: http://www.fu-berlin.de / http://www.fu-berlin.de/frankreich
- Kontakt 2
-
Löschhorn Elke
Abteilung: Außenamt der FU-Berlin
Präsidium der
Freien Universität Berlin
Kaiserswerther Str. 16-18
14195 Berlin
Telefon: + 49 (0) 30 838-734 44
E-mail: international.office@fu-berlin.de
Website: http://www.fu-berlin.de / http://www.fu-berlin.de/frankreich