Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Stand B18
Grundständige Studiengänge, die zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führen:
- Kulturwissenschaften | Bachelor
- Interkulturelle Germanistik | Bachelor
- Recht und Politik | Bachelor
- Rechtswissenschaft | Erste Juristische Prüfung einschl. Bachelor of Laws
- German and Polish Law | Bachelor
- Wirtschaft und Recht / Recht und Wirtschaft | Bachelor
- Recht und Politik | Bachelor
- Internationale Betriebswirtschaftslehre | Bachelor
- International Business Administration (auf Engl.) | Bachelor
- Wirtschaft und Recht / Recht und Wirtschaft | Bachelor
Weiterführende Studienmöglichkeiten:
Kulturwissenschaftliche Fakultät - Master:
- Europäische Kulturgeschichte
- Sprachen - Medien - Gesellschaft
- Multimodalität - Diskurs - Medien (dt.-franz. : Paris 3)
- Literaturwissenschaft: Ästhetik Literatur Philosophie
- Soziokulturelle Studien (dt.-franz.: Paris 8)
- European Studies (dt.-franz.: Strasbourg)
- Kultur und Geschichte Mittel- und Osteuropas
- Kulturmanagement und Kulturtourismus*
- Schutz europäischer Kulturgüter*
Juristische Fakultät:
- German and Polish Law | Master
- Europäisches Wirtschaftsrecht, LL.M.
- Eurpopean Studies | Master
- Deutsches Recht für ausländische Juristen | Magister legum
- "Recht der Wirtschaft" - Aufbaustudium
- Mediation und Konfliktmanagement | Master*
- International Human Rights and Humanitarian Law | Master*
* Gebührenpflichtiger Weiterbildungsstudiengang
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät:
- International Business Administration | Master
- European Studies | Master
- Hochschultyp
- Universität
- Anzahl Studierende
- 6461
- Anzahl ausländische Studierende
- 1501
- Tätigkeitsbereich
- Studium im BA- und MA-Niveau, Promotion, Habilitation.
- Partnerhochschulen
- 270 Partnerhochschulen weltweit
- Partnerunternehmen
- Das Career Center der Universität unterhält Kontakte zu Unternehmen vorrangig in Deutschland und Polen.
- Studiengänge
-
- Betriebswirtschaft
- Business Administration
- Europäische Studien
- Finanzen
- Geistes - und Sozialwiss.
- Geschichte
- Interkulturelle Kommunikation
- Internationales Management
- Kommunikation
- Management
- Marketing
- Medien
- Musikwissenschaft
- Philologie
- Politikwissenschaften
- Recht
- Sozialwissenschaften
- Tourismus
- Wirtschaftswissenschaften
- Kontakt 1
-
Geiger Ruth
Position: Studiengangskoordinatorin Master of European Studies
Abteilung: Lehrstuhl European Studies
Große Scharrnstr. 59
15230 Frankfurt (Oder)
Telefon: +49 335 5534 2822
E-mail: geiger@europa-uni.de
- Kontakt 2
-
Barkhausen Anna
Position: Koordinatorin DFH, Dt.-franz- Doppel-Master
Abteilung: Abteilung für Internationale Angelegenheiten
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Telefon: +49 335 5534 2466
E-mail: barkhausen@europa-uni.de
Website: https://www.europa-uni.de/de/internationales/index.html
- Kontakt 3
-
Schünow Bernd
Position: Koordinator Incoming
Abteilung: Abteilung für Internationale Angelegenheiten
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Telefon: +49-(0)335 55342601
E-mail: students-in@europa-uni.de
Website: http://www.europa-uni.de